Chirurgische Karriere

Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

Über diesen Podcast

Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Wolfgang Schröder

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Matthias Anthuber

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: GIST

Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Smooth Operator…. Neue Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie

Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.

Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm

Zum Podcast

Universitätsklinikum Augsburg
Allgemein-, Viszeral- u. Transplantationschirurgie
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg

Beruflicher Werdegang

01.08.2004 - 01.07.2025
Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Augsburg   

01.04.2003 – 31.07.2004
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Kreisklinik Altötting

01.10.2002 – 31.03.2003
Kommissarischer Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie der Universität Regensburg

01.12.1995 – 30.09.2002
Oberarzt und Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie der Universität Regensburg
(Direktor: Prof. Dr. Karl-Walter Jauch)
  
01.12.1987 - 30.11.1995
Wissenschaftlicher Assistent
Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München, Großhadern
(Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. G. Heberer und Prof. Dr. Dr. h.c. F.W. Schildberg)
   
01.12.1985 - 30.11.1987
Wissenschaftlicher Assistent
Herzchirurgische Klinik, Klinikum der Universität München, Großhadern
(Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. W. Klinner)
   
28.11.1985
Approbation als Arzt

1979 - 1985
Studium der Humanmedizin (LMU München)