Aktuelles chirurgisches Wissen

Freiwillige Hilfseinsätze im Ausland

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Freiwillige Hilfseinsätze im Ausland

Über diesen Podcast

Prof. Heinz-Herbert Homann ist Plastischer Chirurg und Chefarzt der Plastischen Chirurgie im BG Klinikum Duisburg. Als Teil der Organisation Interplast hat er bereits an vielen freiwilligen Hilfseinsätzen in Ländern wie Myanmar, Eritrea und im Jemen teilgenommen. Er erzählt uns dabei von seinem Weg, der Idee der Aufenthalte und seinen Erfahrungen während dieser Zeit.

Moderator:in

Avi Schotland

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Heinz-Herbert Homann

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Lampenfieber? Mein erster chirurgischer Vortrag

Einen Vortrag auf einem chirurgischen Kongress zum ersten Mal zu halten, kann einschüchternd sein: erfahrene Kolleg:innen im Publikum, komplexe Themen und die eigene Aufregung im Nacken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, diesen Schritt zu gehen, wie man sich gut vorbereitet und was dabei hilft, die Nervosität in den Griff zu bekommen. Außerdem teilen wir Tipps für Struktur, Präsentation und den Umgang mit Fragen – und warum genau diese Erfahrung so wertvoll für die spätere Laufbahn ist.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: GIST

Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast

BG Klinikum Duisburg
Handchirurgie, Plastische Chir.
Zentrum für Schwerbrandverletzte
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg

1984
Erteilung der allgemeinen Hochschulreife

1984 - 1986
Zivildienst

1985 - 1987
Vorklinischer Studienabschnitt der Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum 

1987 - 1991
Klinischer Studienabschnitt der Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum

11/91
Erteilung der vorläufigen Approbation als Arzt

11/91 - 5/93
Arzt im Praktikum an der chirurgischen Klinik des
St. Josef Hospital Bochum,
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. V. Zumtobel

5/93
Erteilung der Approbation als Arzt

6/93 - 9/94
Assistenzarzt an der urologischen Universitätsklinik Köln
Direktor: Prof. Dr. U. Engelmann 

10/94 – 10/97
Assistenzarzt in der Klinik für
Plastische Chirurgie / Handchirurgie
Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil Gelsenkirchen
Chefarzt: Dr. F.E. Dietrich 

Seit 11/97
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für
Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau 

10/99
Anerkennung als Facharzt für Plastische Chirurgie

2/01- 8/01
Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau 

10/01
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie 

9/01
Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie
und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum 
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau

seit 10/03
Leitender Arzt der Sektion Handchirurgie und Allgemeine Plastische Chirurgie
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum

11/03
Erlangung der Venia Legendi und der Lehrbefugnis für das Fach Plastische Chirurgie

3/09
Ernennung zum  APL-Professor der Ruhr-Universität Bochum

1/10 - 12/12
Direktor der Klinik für Plastische-, Rekonstruktive und
Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Helios-Klinikum Wuppertal

7/11
APL Professur für Plastische Chirurgie der
Privaten Universität Witten Herdecke

1/13
Chefarzt der Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie
Zentrum für Schwerbrandverletzte der BG-Unfallklinik Duisburg 

8/15
APL Professur für Plastische Chirurgie der
Heinrich Heine Universität Düsseldorf