Chirurgische Karriere

Das perfekte Bewerbungsgespräch

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Das perfekte Bewerbungsgespräch

Über diesen Podcast

Das erste Bewerbungsgespräch, für viele ein entscheidender Moment. Zusammen mit Prof. Jörg Theisen spreche ich über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks, wie man das erste Bewerbungsgespräch zu einem perfekten machen kann!

Moderator:in

Avi Schotland

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Jörg Theisen

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Smooth Operator…. Neue Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie

Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.

Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Another brick in the wall? - Ohne Vorbereitung wird’s leider nichts…

Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….

Literaturhinweis:
Klinische Studien in Unfallchirurgie und Orthopädie: lesen, interpretieren und umsetzen
Dirk Stengel · Wolf Mutschler · Luzi Dubs · Stephan Kirschner · Tobias Renkawitz
Springer Medizin Der Unfallchirurg, 10 November 2021

Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/ 

Zum Podcast

Klinikum Landkreis Erding
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Laufbahn

1988 – 1994           Studium an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (Medizin, Philosophie, Sport)
Studium an der Technischen Universität München (Medizin)

1994 – 1995           AIP: Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof. Dr. Dr. h.c. JR Siewert)   

1996 – 2006           Assistenzarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof. Dr. Dr. h.c. JR Siewert)

1997 – 1999           Research Fellow, Dept. of Surgery University of Southern California, Los Angeles (Prof. Dr. TR DeMeester)

2006 – 2012           Oberarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof.Dr. Dr.h.c. JR Siewert, Prof. Friess)

2013 – 2017           Konsiliaroberarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der  Isar

2017 – bis heute      Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Klinikum Landkreis Erding