Aktuelles chirurgisches Wissen

Der proktologische Notfall - Was muß ich wissen?

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Der proktologische Notfall - Was muß ich wissen?

Über diesen Podcast

Proktologie ist ein Fach der Chirurgie, das häufig zu Unrecht stiefmütterlich behandelt, an anderer Stelle zu recht dominant betrieben wird. Jeder junge Chirurg sollte das Rüstzeug für die oft scheinbar schwierig zu differenzierenden, jedoch klinisch sehr dankbar zu therapierenden Notfälle besitzen. Wir wollen aufklären und Licht ins Dunkel bringen. Die heutigen Fragen beantwortet Euch einer der deutschlandweit ausgewiesensten Experten in dieser Folge von Surgeon Talk.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Marco Sailer

Podcasts

Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Smooth Operator…. Neue Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie

Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.

Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Another brick in the wall? - Ohne Vorbereitung wird’s leider nichts…

Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….

Literaturhinweis:
Klinische Studien in Unfallchirurgie und Orthopädie: lesen, interpretieren und umsetzen
Dirk Stengel · Wolf Mutschler · Luzi Dubs · Stephan Kirschner · Tobias Renkawitz
Springer Medizin Der Unfallchirurg, 10 November 2021

Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/ 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: Lungenkarzinom

Wenn es um die onkologische Chirurgie geht, darf das Lungenkarzinom nicht fehlen. Denn die Rate der Neuerkrankungen dieses Tumors rangiert an zweiter Stelle bei den Männern und dritter bei den Frauen, Tendenz steigend. Dabei könnte in der Prävention so viel mehr getan werden. Grund genug in diesen Podcast einfach mal reinzuhören......

Zum Podcast

AGAPLESION Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH
Chirurgische Klinik
Glindersweg 80
21029 Hamburg

Prof. Dr. Marco Sailer ist seit 2005 Chefarzt der Klinik für Chirurgie und seit 2015 Ärztlicher Direktor des Bethesda Krakenhauses Bergedorf (BKB) in Hamburg. Er studierte Humanmedizin in München, ging 1987 dann im Anschluss an seine Promotion in der experimentellen Herzchirurgie nach Neuseeland, um dort seine Facharztausbildung zu beginnen. Zurück in Deutschland bildete er sich auf dem Gebiet der Tropenmedizin fort und leitete schließlich von 1990 bis 1992 als Arzt und Entwicklungshelfer des Deutschen Entwicklungsdiensts ein Missionskrankenhaus in Simbabwe. 1992 nahm er seine klinische Tätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg auf und habilitierte auch dort 1999. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt mit zahlreichen Publikationen ist die Koloproktologie.