Das Surgeon Talk Team ist für Euch beim 140. Deutschen Chirurgie-Kongress in München ausgeschwärmt und hat Euch eine Menge spannender Kurz-Interviews mitgebracht.
Wer diesen jährlich stattfindenden Kongress für alle Teilgebiete der Chirurgie noch nicht kennt, bekommt hier als Student:in, Weiterbildungsassistent:in oder ganz einfach chirurgisch Interessierte:r einen guten Überblick über relevante Themen und ganz sicher Appetit auf nächstes Jahr.
DCK Kompakt wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von:
Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.
Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind.
Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.
Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm
Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….
Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Krankenschwester
Neues Klinikum (O10)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Klinikum der Universität zu Köln
Chefärztin
Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Oberärztin
Georg-August-Universität
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Universitätsklinikum Heidelberg
Assistenzärztin
Chirurgische Klinik (Zentrum)
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Chefarzt
Chirurgie
Wertgasse 30
45405 Mülheim
Professorin für Health Care
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Heilbronner Strasse 86
70191 Stuttgart
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fachärztin
Schillingallee 35
18057 Rostock
Medizinstudentin
Universitätsklinikum Tübingen
Medizinische Fakultät
Postfach 2669
72016 Tübingen
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Oberärztin; Bereichsleitung Akute Schmerztherapie
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Oberarzt
Bereichsleiter Kolorektalchirurgie und Proktologie
Facharzt für Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie
Fellow of the European Board of Surgery (Surgical Oncology)
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Senior Business Unit Director Sales & Marketing
Surgical Innovations Germany
Medtronic GmbH
Earl-Bakken-Platz 1
40670 Meerbusch
Medizinstudentin
Universitätsklinikum Tübingen
Medizinische Fakultät
Postfach 2669
72016 Tübingen