Aktuelle Berufspolitik

Ärztemangel? Fragen an den Präsidenten der Bundesärztekammer

Home  |  Rubriken  |  Aktuelle Berufspolitik  |  Ärztemangel? Fragen an den Präsidenten der Bundesärztekammer

Über diesen Podcast

Jedes Jahr wird von der Bundesärztekammer die aktuelle Ärztestatisitk herausgegeben und jedes Jahr wird dieselbe Frage gestellt, ob die Zahl berufstätiger Ärzte:innen ausreichend ist, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Ist die Entwicklung wirklich beunruhigend, wie im Deutschen Ärzteblatt kommentiert wurde? Eine kurze Diskussion mit Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer zur Ärztestatistik.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Wolfgang Schröder

Interviewpartner:in

Dr. med. Klaus Reinhardt

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: GIST

Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Smooth Operator…. Neue Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie

Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.

Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm

Zum Podcast

Präsident der Bundesärztekammer
Facharzt für Allgemeinmedizin

22.05.1960 geboren in Bonn

1979 Abitur in Bielefeld

1979 – 1980 Bundeswehr

1980 – 1981 Philosophie und Jurastudium in Bonn

1982 – 1989 Medizinstudium in Padua/Italien

1990 Staatsexamen in Padua/Italien

1990 Approbation/Regierungsbezirk Detmold

Seit 1.10.1993 Niedergelassener Arzt, Bielefeld

1997 Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin

Ehrenämter bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

Seit 2005
Mitglied im Vorstand und Vizepräsident der ÄKWL

Seit 2001
Mitglied der Ärztekammerversammlung

Mitgliedschaft und Funktionen in der Akademie für medizinische Fortbildung der KVWL und der ÄKWL

Seit 2004
Fachsektionsvorstand der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL der Fachsektion Allgemeinmedizin

Ehrenämter bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

1997 - 2022
Mitglied der Vertreterversammlung

Seit 1997
Mitglied und stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Fragen der Honorarverteilung

Seit 2001
Mitglied im Finanzausschuss

2001 – 2004
stellvertretender Leiter der Verwaltungsstelle Münster der KVWL 

Ehrenämter bei der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

2004 – 2010
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsausschuss der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe 

Ehrenämter im Hartmannbund

Seit 2011
Bundesvorsitzender des Hartmannbundes

2009 – 2011
stellvertretender Bundesvorsitzender des Hartmannbundes

2005 – 2021
Vorsitzender des Hartmannbund-Landesverbandes Westfalen-Lippe 

Ehrenämter im Verband Freier Berufe

Seit Januar 2007
Mitglied im Vorstand des Verbands Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. 

Ehrenamt bei der Bundesärztekammer

Seit 2015 Wahl in den Vorstand der Bundesärztekammer

Seit 2016 Vorsitzender des Ausschusses "Gebührenordnung"

Seit 2019 Präsident der Bundesärztekammer

Ehrenamt beim Weltärztebund

Seit 2023 Vorstandmitglied des Weltärztebundes