Plastische Chirurgie ist bei mir, wie bei vielen, im Studium etwas zu kurz gekommen. Also Zeit, mal ein paar Fragen auf den Grund zu gehen. Wie läuft eigentlich die Facharztausbildung? Welche Bereiche umfassen die plastische Chirurgie? Wie groß ist die Rolle von ästhetischen Operationen wirklich und was macht den Beruf für die Ärzte und Ärztinnen so besonders? Hört rein, wenn auch ihr Lust auf spannende Antworten zu all diesen Fragen habt.
Einen Vortrag auf einem chirurgischen Kongress zum ersten Mal zu halten, kann einschüchternd sein: erfahrene Kolleg:innen im Publikum, komplexe Themen und die eigene Aufregung im Nacken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, diesen Schritt zu gehen, wie man sich gut vorbereitet und was dabei hilft, die Nervosität in den Griff zu bekommen. Außerdem teilen wir Tipps für Struktur, Präsentation und den Umgang mit Fragen – und warum genau diese Erfahrung so wertvoll für die spätere Laufbahn ist.
Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.
Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.
Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.
Leitende Ärztin
Handchirurgie, Plastische Chirurgie & Zentrum für Schwerbrandverletzte
BG Klinikum Duisburg
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg
1979-1992
elementary school and gymnasium
1992-1999
Med-school at
RWTH-University Aachen
11/99- 5/01
Internship at Dept. Of Surgery
Martha Maria Hospital, Munich
Schwabing Hospital, Munich
6/01 – 6/03
Assistant at Orthopedic Surgery,
Schwabing Hospital, Munich
7/03 – 12/03
Assistant at Dept. Of General Surgery
Seefeld Hospital
1/04 – 6/07
Assistant at Dept. Of General Surgery
Klinikum Bogenhausen, Munich
2/06
Board Certification for General Surgery
09/07 – 12/07
Consultant at Dept. Of General Surgery
Marienhospital, Duesseldorf
5/08
Assistant at Dept of Plastic Surgery
BG-Hospital, Duisburg
07/11
Board Certification for Handsurgery
09/14
Board Certification for Plastic Surgery