Aktuelles chirurgisches Wissen

DCK Kompakt 2024

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  DCK Kompakt 2024

Über diesen Podcast

Das Surgeon Talk Team ist für Euch beim 141. Deutschen Chirurgie-Kongress in Leipzig ausgeschwärmt und hat Euch eine Menge spannender Kurz-Interviews mitgebracht. 

Wer diesen jährlich stattfindenden Kongress für alle Teilgebiete der Chirurgie noch nicht kennt, bekommt hier als Student:in, Weiterbildungsassistent:in oder ganz einfach chirurgisch Interessierte:r einen guten Überblick über relevante Themen und ganz sicher Appetit auf nächstes Jahr.

DCK Kompakt wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von:

Moderator:in

Dr. med. Mara R. Goetz

Interviewpartner:innen

Dr. med. Stefanie Brunner

PD Dr. med. Rabi Raj Datta

PD Dr. med. Tobias Fritz

Prof. Dr. med. Stephan Kersting

PD Dr. med. Rosa Klotz

Alessia Santamaria

Dr. Simone Schewe

Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede

Prof. Dr. Richard van Hillegersberg

Dr. med. Caroline Vogel

Dr. med. Maria Willis

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Smooth Operator…. Neue Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie

Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.

Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Another brick in the wall? - Ohne Vorbereitung wird’s leider nichts…

Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….

Literaturhinweis:
Klinische Studien in Unfallchirurgie und Orthopädie: lesen, interpretieren und umsetzen
Dirk Stengel · Wolf Mutschler · Luzi Dubs · Stephan Kirschner · Tobias Renkawitz
Springer Medizin Der Unfallchirurg, 10 November 2021

Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/ 

Zum Podcast

Klinikum der Universität zu Köln
Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Klinikum der Universität zu Köln
Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Unfall-,  Hand- und Wiederherstellungschirurgie
66421 Homburg

Universitätsmedizin Greifswald
Abt. für Allgemeine Chirurgie,
Viszeral-, Thorax- u. Gefäßchir.
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1
17475 Greifswald

Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg

Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte|Virchow-Klinikum
Chirurgische Klinik
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum für Operative Medizin
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Martinistraße 52
20251 Hamburg

Universität Heidelberg
Medizinische Fakultät Mannheim
Abteilung für Neurophysiologie
Ludolf-Krehl-Str. 13-17
68167 Mannheim

UMC Utrecht
Department of Surgical Oncology
Heidelberglaan 100
Utrecht

BG Unfallklinik Tübingen
Unfall- u. Wiederherstellungschirurgie
Schnarrenbergstr. 95
72076 Tübingen

Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn