Chirurgische Karriere

Surgical driver‘s licence: Ausbildung in der robotischen Chirurgie

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Surgical driver‘s licence: Ausbildung in der robotischen Chirurgie

Über diesen Podcast

Die robotische Chirurgie hat sich in den vergangen Jahren deutlich weiterentwickelt: insbesondere an Zentren wird der Robotor im Rahmen von viszeralchirurgischen Eingriffen nahezu täglich eingesetzt. Gleichzeitig fehlen strukturierte Weiterbildungskonzepte. Wie kann die Aus- und Weiterbildung zur Robotorchirurgin/zum Roboterchirurgen aussehen? Eine Herausforderung aber auch gleichzeitig eine Chance die wir mit PD Dr. med. Benjamin Strücker vom Universitätsklinikum Münster in dieser Podcastfolge thematisieren werden.

Moderator:in

Dr. med. Mara R. Goetz

Interviewpartner:in

PD Dr. med. Benjamin Strücker

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Lampenfieber? Mein erster chirurgischer Vortrag

Einen Vortrag auf einem chirurgischen Kongress zum ersten Mal zu halten, kann einschüchternd sein: erfahrene Kolleg:innen im Publikum, komplexe Themen und die eigene Aufregung im Nacken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, diesen Schritt zu gehen, wie man sich gut vorbereitet und was dabei hilft, die Nervosität in den Griff zu bekommen. Außerdem teilen wir Tipps für Struktur, Präsentation und den Umgang mit Fragen – und warum genau diese Erfahrung so wertvoll für die spätere Laufbahn ist.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: GIST

Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast

Universitätsklinikum Münster
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Oberarzt, Bereichsleitung Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude W1
Waldeyerstraße 1
48149 Münster

Studium der Humanmedizin

Mär ’03 – Mär ‘05 LMU München, Physikum

Sep ’05 – Sep ’09 Philipps-Universität Marburg, Staatsexamen

Nov ’09 Approbation

Akademischer Werdegang

Apr ’10 – Mai ’14
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Direktor: Prof. Dr. med. P. Neuhaus

Dez ’11
Promotion, Philipps-Universität Marburg

Jun ’14 – Jun ’18
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Chirurgische Klinik - Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Direktor: Prof. Dr. med. J. Pratschke

Jan ’15 – Feb ’18
Fellow des Clinician Scientist Programms der
Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH)

Mai ’16
Facharzt für Allgemeine Chirurgie

Jul ’18
Oberarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Münster
Direktor: Prof. Dr. med. A. Pascher

Jul ’18
Habilitation (Lehrbefähigung für das Fach Chirurgie durch die Medizinische Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin)

Jan ’19
Umhabilitation an die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster

Aug ’19
Facharzt für Viszeralchirurgie

Feb ’20
Europäischer Facharzt für Leber-, Gallengangs- und Pankreaschirurgie (FEBS HBP)

Jan ’22
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie

Jan ’22
Geschäftsführender Oberarzt
Bereichsleitung Leber- und Pankreaschirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Münster
Direktor: Prof. Dr. med. A. Pascher

Okt ’22
Leitender Oberarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Münster
Direktor: Prof. Dr. med. A. Pascher