In der nächste Folge unserer Reihe zur "onkologischen Chirurgie" sprechen wir über Diagnostik und Therapie des Ösophaguskarzinoms - aus chirurgischer Perspektive. Wir diskutieren zu Risikofaktoren und deren Relevanz im klinischen Alltag, Diagnostik und aktuellen Behandlungsmethoden. Wir beleuchten die Herausforderungen in der Behandlung und die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung.
Literaturhinweise:
Perioperative Chemotherapy or Preoperative Chemoradiotherapy in Esophageal Cancer
Published January 22, 2025, N Engl J Med 2025;392:323-335
Link: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2409408
Adjuvant Nivolumab in Resected Esophageal or Gastroesophageal Junction Cancer
Published March 31, 2021, N Engl J Med 2021;384:1191-1203
Link: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2032125
Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.
Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind.
Neu ist immer besser? Prof. Müller und ich ordnen in dieser Folge neue Technologien und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein.
Literaturempfehlung:
Best practice in digital orthopaedics
in EFORT Open Reviews
Authors: Agnieszka Halm-Pozniak, Christoph H. Lohmann, Luigi Zagra, Benedikt Braun, Max Gordon and Bernd Grimm
Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….
Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/