Aktuelles chirurgisches Wissen

Fast track - Wer profitiert eigentlich: Arzt, Pflege, Patient, Klinik?

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Fast track - Wer profitiert eigentlich: Arzt, Pflege, Patient, Klinik?

Über diesen Podcast

Fast track ist ein Synonym für "optimierte Arbeitsweise" in der Chirurgie. Und doch bestehen viel Unklarheiten, was damit gemeint ist: klinischer Pfad, enhanced recovery after surgery (ERAS), optimierter Patientendurchlauf, case management. Erfunden, um zur Senkung der allgemeinen Komplikationen nach operativen Eingriffen beizutragen, bedeutet "fast track" im Wesentlichen: forcierte Mobilisation, früher oraler Kostaufbau und effektive perioperative Schmerztherapie. Wir wollen mit einem der renommiertesten Urheber dieses Konzeptes in der deutschen Chirurgie dessen aktuellen Stellenwert besprechen.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Wolfgang Schwenk

Podcasts

Chirurgische Karriere

Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Faktencheck onkologische Chirurgie: GIST

Wir besprechen unsere nächste seltene Erkrankung: der GIST! Obwohl diese Erkrankung per Definitionen selten ist, kommt sie einem doch recht häufig unter. Mit meinem Gast spreche ich über Diagnostik und Therapie, Fallstricke und ein paar chirurgische Tricks.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Achalasie - Welche Diagnostik, wer macht was?

Die Achalasie ist scheinbar einfach zu diagnostizieren ... wenn man dran denkt ... und wird deshalb genauso oft übersehen bzw. recht spät entdeckt. Wir wollen ein bißchen aufklären: Frau Prof. Leers ist eine "der Institutionen" in Deutschland zu dem Thema, sowohl inhaltlich als auch mit ihrem Refluxzentrum. Wir besprechen, wie die Diagnostik funktioniert und wer dann wann und wie therapiert wird. Viel Spaß beim Zuhören.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Als Arzt im Ausland - von Jordanien nach Deutschland

Mit ca. 15 % ärztlichen Personal ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist der Anteil ausländischer Ärzt:innen in der medizinischen Versorgung mehr als relevant. Mit meinem Gast reden wir darüber, wie man es schafft in Deutschland Anstellung zu finden, welche Hürden man überwinden muss und was auch klare Vorteile sind. 

Zum Podcast

Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Geburtsdatum       06.10.1963 in Düsseldorf

Studium

1982 – 1989          Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Baylor College of Medicine, Houston

Beruflicher Werdegang

1989 - 1994           Arzt im Praktikum und Weiterbildungsassisten, Abteilung für Chirurgie, Ma­rien-Ho­spital Düsseldorf (Chef­arzt: Professor Dr. med. W. Stock).

1994 – 1998          Wissenschaftlicher Assistent, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral- Gefäß- und Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J. M. Müller).

1998 – 2002          Oberarzt der Klinik, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und  Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J.M. Müller)

2002 - 2008           Geschäftsführender Oberarzt und stellvertretender Klinikddirektor, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J.M. Müller)

2009 – 2017          Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie – Zentrum für minimalinvasive und onkologische Chirurgie, Asklepios Klinik Altona, Hamburg

2017 - 2021           Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Städtisches Klinikum Solingen gGmbH, Solingen

März 2021             Geschäftsführender Gesellschafter der Gesellschaft für Optimiertes PeriOperatives Management - GOPOM GmbH, Düsseldorf

Vorsitzender der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Perioperative Medizin (CAPM) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Fellow of the American College of Surgeons